Herzliche Einladung auf ein Kölsch mit unseren Bürgermeisterkandidaten @alexanderfelsch.gl Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles aus Partei und Fraktion
Die nächsten Termine:
Aktuelles von Facebook und Instagram
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
📢 Q1-Kündigung monatelang verschwiegen – CDU & FDP fordern endlich #Aufklärung! Seit Oktober 2024 war bekannt, dass der #Mietvertrag für das #Jugendzentrum Q1 zum September 2025 endet. Doch weder Jugendgruppen, #Pfadfinder noch das Kindergartenmuseum wurden informiert. Selbst der #Jugendhilfeausschuss erfuhr erst im Mai 2025 beiläufig davon. ❗ Das ist keine transparente Politik. 🕛 Jetzt ist es fünf vor zwölf. 🚫 Schweigen hilft niemandem. 👉 CDU & FDP fordern vom Bürgermeister klare Antworten: ❓ Warum wurde der Rat nicht informiert? ❓ Warum blieben Betroffene außen vor? ❓ Wo bleibt das Konzept für die Zukunft? Wir sagen: Unsere #Jugend verdient mehr als eine Baustelle. Die #Verwaltung muss jetzt handeln, #Verantwortung übernehmen und #Lösungen liefern – im #Dialog mit allen Beteiligten. #Q1Bleibt #JugendarbeitRetten #TransparenzJetzt #KeineAusreden #JugendZählt #FünfVorZwölf #CDU #FDP #ZukunftStattStillstand #BürgermeisterInDerPflicht
Auf ein Kölsch mit Alex Felsch 🍻 Bei unserer ersten Runde „Auf ein Kölsch mit Alex Felsch“ hat sich unser Bürgermeisterkandidat ganz persönlich vorgestellt. In entspannter Atmosphäre hat Alex von seiner Kindheit, seinem Werdegang und den Stationen erzählt, die ihn geprägt haben. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, mit ihm ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und einen ersten Eindruck zu gewinnen. Vielen Dank an Alex für die tollen Einblicke und an die Gäste für euren Besuch und die vielen Fragen! Wir freuen uns sehr auf die nächsten Termine: 🍻 17. Juni, 19.00 Uhr // Stadtmitte, Laurentiusstr. 22 🍻 18. Juni, 19.00 Uhr // Ewige Lampe, Refrath 🍻 01. Juli, 19.00 Uhr // Gasthaus Hansen, Paffrath Kommt vorbei, lernt Alex kennen und bringt eure Fragen mit! 💬👫
🚗💳🪙 Parken in Bergisch Gladbach – bürgerfreundlich statt ideologisch! Die CDU-Fraktion kämpft im #Stadtrat entschlossen für eine faire und praktikable #Lösung für alle Bürgerinnen und Bürger beim Thema Parkraumbewirtschaftung. 🏙️ Nach einem überraschenden Beschluss von SPD, Grünen und Freier Wählergemeinschaft, alle Parkautomaten in der Stadt abzuschaffen, hat die #CDU Einspruch eingelegt. ❌🅿️ Warum? Weil diese Entscheidung an den Bedürfnissen der Menschen und der #Realität des Einzelhandels vorbeigeht. ➡️ 3 von 4 Bürgern zahlen heute noch bar! Und genau das soll laut Verwaltung und Koalitionsparteien künftig nicht mehr möglich sein. Stattdessen nur noch Kartenzahlung oder ein sogenanntes „Pickerl“-Modell mit vorherigem Gang ins #Bürgerbüro? Für uns: praxisfern und bürgerunfreundlich. 🔁 Jetzt die Kehrtwende: Die SPD rudert zurück und will die Entscheidung verschieben. Doch das reicht nicht! Wir sagen: Klares Konzept statt Hinhaltetaktik. Die CDU fordert echte Wahlfreiheit: ✔️ Bargeld ✔️ Karte ✔️ Handy-App 🗣️ Dr. Michael Metten: „Wir wollen, dass alle Bürgerinnen und Bürger selbst entscheiden können, wie sie ihr Parkticket bezahlen – einfach, direkt und ohne unnötige Hürden.“ 🗣️ Martin Lucke: „Die CDU steht seit Jahren für modernes Handyparken – aber eben als Ergänzung, nicht als einzige Option.“ 📅 Am 8. Juli entscheidet der Rat. Bis dahin bleibt unser #Ziel klar: Eine Parklösung, die sich an der Lebensrealität der Menschen orientiert – nicht an ideologischen Wunschvorstellungen. 💪 #CDUBergischGladbach #ParkenFürAlle #Bürgerfreundlich #EinzelhandelStärken #Parkautomaten #Mobilität #Bargeld #Kartenzahlung #Handyparken #PolitikVorOrt #Kommunalpolitik #Parkraumbewirtschaftung #cdu #cdugl