Politischer Stammtisch mit Wolfgang Maus: „Mobilität+Energie = Wohlstand?“

Wolfgang MausWir laden herzlich ein zu einem politischen Stammtisch zum Thema

Mobilität + Energie = Wohlstand?

Vortrag und Diskussion mit Wolfgang Maus

Unser Referent

Wolfgang Maus studierte Maschinenbau an der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen. Nach Abschluss 1977, Übernahme von Forschung- und Entwicklungsaufgaben zur Kohlevergasung in der Hochtemperatur Reaktortechnik GHT, ein Tochterunternehmen im Siemens Konzern. Mit Übernahme des ‚Portfolio Managements‘ der Neuen Technologien 1984 der Fa. Interatom, Identifikation neuer Geschäftsfelder und innovativer Produkte.

Daraus 1986 Gründungsgeschäftsführer und CEO der Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH in Lohmar mit 3 Mitarbeitern. Zur Pensionierung 2013 beschäftigte Emitec – als führender Zulieferer auf dem Gebiet Abgasnachbehandlungs-technologien – ca. 1.000 Mitarbeiter mit weltweiter Vertriebspräsenz in allen Ländern mit einer Mobilitätsindustrie.

Die innovativen Produkte werden in Deutschland an 2 Standorten, für Asien in Indien sowie in den USA hergestellt und an alle wichtigen Pkw-, Lkw-, NRMM- und 2-Radhersteller sowohl an Premium OEM wie auch in die 3. Welt geliefert. Die 50/50% Joint Venture der GKN und Continental Automotive wurde nach der Pensionierung 2013 von der Continental zu 100% übernommen.

Seit Anfang 2013 ist Wolfgang Maus als Senior Advisor für den Continental AG Vorstand eingebunden. Darüber hinaus hält er Aufsichtsratsmandate und ist beratend mit seiner Firma WM Engineering & Consulting auf den Gebieten Neuausrichtung, Ertragsoptimierung und Innovations-Management aktiv. Dabei setzt er sich im Netzwerk der Automobilbranche und Verbände für zukünftige, nachhaltige Mobilität ein. Für sein soziales Engagement in der Wirtschaft und für seine Lebensleistung wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande 2016 geehrt.

Wolfgang Maus veröffentlichte zahlreiche technisch-wissenschaftliche Fachbeiträge sowie strategische Pressekommentare und engagierte sich mit umweltpolitischen Vorträgen. Er erhielt über 700 Patente.

Veranstalter: CDU Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 9369570

Termin

28.11.2018 16:00
  • VHS Bergisch Gladbach
  • Buchmühlenstraße 12
  • 51465 Bergisch Gladbach